Vorbereitung zum Silobau
(Zum Vergrößern der Fotos klicken Sie bitte auf die einzelnen Bilder)
Montage eines Traunstein-Silos
Montage mittels Stelldreieck (67 Grad, 23 Grad) für normgerechte Neigung
Einbringung einer elastischen und säurebeständigen Dichtmasse (1)
Einbringung einer elastischen und säurebeständigen Dichtmasse (2)
Zusammenschieben der Feder- und Nutverbindungen mit anschließender Verschraubung
Glatte Innenwände
Sonstige Bilder von Traunstein-Silos
Produktion in Werken mit hohen Qualitätsstandards (1
Produktion in Werken mit hohen Qualitätsstandards (2)
Traunsteinsilos auch in hängigen Lagen möglich (1)
Traunsteinsilos auch in hängigen Lagen möglich (2)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Traunstein-Silos
Traunsteinsilos auch in hängigen Lagen möglich (3)
Großanlagen (1)
Großanlagen (2)
Großanlagen (3)
Allgemeine Fotos (2)
Allgemeine Fotos (3)
Allgemeine Fotos (4)
Allgemeine Fotos (5)
Vorteile: Gutes Verdichten durch schräge Wände und optimale Abdichtung durch Einlegen von Randfolien gut möglich